Live   

3-Parteienhaus mit Mieterstrom: So geht's in Rösrath

 

Modell: Mieterstrom

Ort: Rösrath

Anzahl der Wohnungen: 3

PV-Anlageleistung: 11,83 kWp 

Speicher: 15 kWh

Messtechnik: Virtueller Summenzähler mit wMSB Countrol

Inbetriebnahme: September 2025

   Live   

Mieterstromprojekt 4-Parteienhaus in Schwarzenberg

Modell: Mieterstrom

Ort: Schwarzenberg / Erzgebirge 

Anzahl der Wohnungen: 4

PV-Anlageleistung: 15,5 kWp 

Speicher: 21 kWh
Messtechnik: Wandlermessung, Smart Meter, Unterzähler, Gateway

Inebtriebnahme: August 2025

Dreifamilienhaus mit PV, Speicher und Durchlauferhitzern – ein kleines Mieterstromprojekt mit großer Wirkung

In Rösrath bei Köln zeigt Eigentümer Herr Kremring, dass sich Mieterstrom schon ab sehr wenigen Wohneinheiten lohnt. Sein Dreifamilienhaus mit drei Mietparteien wurde 2025 vollständig auf Mieterstrom umgestellt – inklusive PV-Anlage, Stromspeicher und Warmwasserbereitung über Strom.

Das Besondere: Trotz der geringen Anzahl an Wohneinheiten funktioniert das Projekt wirtschaftlich, reibungslos und zur Zufriedenheit aller Beteiligten.

„Wir wollten unabhängig sein – und den Mietern etwas Gutes tun.“

Für Herrn Kremring war die Entscheidung für Mieterstrom eine Mischung aus strategischer Weitsicht und Überzeugung:

„Unsere Motivation war, möglichst unabhängig zu sein, aber auch gleichzeitig etwas Gutes für die Mieter und für uns selbst zu tun.“

Gerade in Zeiten schwankender Strompreise und zunehmender regulatorischer Anforderungen bietet das Modell eine verlässliche und nachhaltige Lösung – auch und gerade für kleinere Gebäude.

Günstiger Strom für alle – ohne Aufwand für die Mieter

Alle drei Wohneinheiten nehmen am Mieterstrommodell teil. Der Strompreis liegt deutlich günstiger als die Grundversorgung – und dabei 100 % sauberer Strom vom eigenen Dach.

Die Mieter mussten nicht überzeugt werden – sie waren sofort dabei. Und der Wechsel hat sich gelohnt: keine Bürokratie, keine langen Vertragslaufzeiten, aber spürbare Ersparnis und ein gutes Gefühl.

„Günstiger hätten die Mieter den Strom nirgends bekommen – von daher war das gar kein Problem.“

Schon ab drei Wohneinheiten wirtschaftlich sinnvoll

Mit einer Anlagengröße von 11,83 kWp und einem 15 kWh-Speicher versorgt das Projekt drei Mietparteien direkt mit Solarstrom. Dazu kommt eine clevere Ergänzung: Warmwasser wird über elektrische Durchlauferhitzer bereitgestellt – was den Strombedarf pro Wohnung erhöht und den Eigenverbrauch steigert.

„Wenn man mehr Strom als nur den Haushaltsbedarf abdeckt, wird Mieterstrom wirklich interessant.“

Trotz geringer Skalierung rechnet sich das Modell – durch die Kombination aus Direktverbrauch, Einspeisung und günstigen Konditionen für die Mieter.

Mehr als nur Strom: Wertsteigerung und Planungssicherheit

Für Herrn Kremring spielt nicht nur der Strom eine Rolle. Auch aus Immobiliensicht ist das Projekt ein Gewinn:

„Die PV-Anlage steigert den Wert der Immobilie – und das sieht auch bei der Bank gut aus, wenn man später nochmal beleihen will.“

Durch das Mieterstromkonzept steigt die Attraktivität des Hauses – sowohl für Mieter als auch für potenzielle Investoren. Gleichzeitig profitiert der Eigentümer von langfristiger Planbarkeit durch direkte Stromvermarktung und stabilen Einnahmen.

Auch kleine Projekte lohnen sich – wenn man sie richtig plant

Roman Kremrings Fazit fällt eindeutig aus: Mieterstrom lohnt sich auch im kleinen Maßstab. Die Kombination aus PV, Speicher, Mieterintegration und durchdachtem Messkonzept ist der Schlüssel:

„Es ist eine sehr individuelle Geschichte. Aber wenn das Gebäude passt und man mehr Strombedarf abdeckt, dann lohnt sich das auf jeden Fall.“

Fazit: Große Wirkung auf kleinem Raum

Das Projekt in Rösrath zeigt eindrucksvoll: Man braucht kein großes Mehrfamilienhaus, um Mieterstrom umzusetzen. Bereits mit drei Wohneinheiten lässt sich ein funktionierendes, wirtschaftliches und mieterfreundliches System aufbauen – vorausgesetzt, Planung und Umsetzung erfolgen professionell.

Und wie sieht es mit Ihrem Gebäude aus?

Ob Sanierung, Neubau oder Modernisierung – mit einem Mieterstromprojekt von Dach für Dach machen Sie Ihre Immobilie zukunftsfähig, steigern den Wert und bieten Ihren Mieter:innen echten Mehrwert.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen und melden uns
schnellstmöglich bei Ihnen!