Solarrendite fürs Mehrfamilienhaus

Solarrendite fürs Mehrfamilienhaus

Langfristige Rendite von 5 bis 15% pro Jahr
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Einfach, sicher und unbürokratisch 

Wir unterstützen Vermieter von Mehrfamilienhäusern mit bis zu 12 Wohneinheiten, Solarstrom einfach & profitabel an ihre Mieter zu verkaufen.

Dach für Dach – Der Partner für private Mehrfamilienhaus-Besitzer

Wir unterstützen Vermieter von Mehrfamilienhäusern mit bis zu 12 Wohneinheiten, Solarstrom einfach & profitabel an ihre Mieter zu verkaufen.

Langfristige Rendite von 5 bis 15% pro Jahr
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Einfach, sicher und unbürokratisch 

Finden Sie heraus, wie viel
Potenzial in Ihrer Immobilie steckt!

Solarrendite

Attraktive jährliche
Rendite

Kostenersparnis
Messtechnik

Keine Bürokratie

Unbürokratische
Abrechnung

Wertsteigerung

Wertsteigerung
der Immobilie

Ihre Solaranlage für Ihr Mehrfamilienhaus

Dach für Dach ermöglicht Vermietern in eine Solaranlage auf ihrem Mehrfamilienhaus zu attraktiver Rendite zu investieren. Der produzierte Strom wird direkt von ihren Mietern verbraucht, wodurch Sie Stromkosten sparen – je nach ihren Altverträgen bis zu 30%. Gleichzeitig erhalten Sie als Immobilienbesitzer eine langfristig sichere Rendite und werten dabei ihr Mehrfamilienhaus auf.

Einfach und rentabel: Das Dach-für-Dach-Modell

Unser Modell ist die einfache Alternative zu Mieterstrom und der Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung (GGV) für Mehrfamilienhäuser mit bis zu 12 Wohneinheiten:


  • Höhere Rendite für Vermieter bei Kostenersparnis für Mieter
  • Einfache Abrechnung als Teil der Nebenkostenabrechnung
  • Geringes Risiko durch langfristige Teilnahme von Mietern
  • Einfaches Messkonzept und Installation
  • Zukunftssicher und erweiterbar um Speicher, Wärmepumpe oder Wallbox
Vermieterin eines Mehrfamilienhaus Dach für Dach

Berechnen Sie Ihre Rendite
100% kostenfrei

Das Rundum-Sorglos-Paket von Dach für Dach

Wir unterstützen Sie schon vor der Installation der Solaranlage mit den folgenden Leistungen:

  • Individuelle Wirtschaftlichkeitsberechnung inkl. steuerlicher Abschreibungsmöglichkeiten
  • Angebotsgestaltung und Vertragswerk für Sie und Ihre Mieter
  • Mieterkommunikation (inkl. Flyer)
  • Planungsunterlagen für Fachbetrieb
  • Attraktiver Reststrom-Tarif für Ihr Mehrfamilienhaus

Unsere Angebote für den laufenden Betrieb:

  • Bereitstellung der Zähler-Hardware
  • Digitale Plattform zur einfachen Verwaltung und Abrechnung der Wohneinheiten
  • Visualisierung und Tracking der Verbrauchs- und Erzeugungsdaten
  • Überwachung des Reststrom-Tarifs
  • Persönlicher Ansprechpartner

Unsere Angebote für den laufenden Betrieb:

  • Bereitstellung der Zähler-Hardware
  • Digitale Plattform zur einfachen Verwaltung und Abrechnung der Wohneinheiten
  • Visualisierung und Tracking der Verbrauchs- und Erzeugungsdaten
  • Überwachung des Reststrom-Tarifs
  • Persönlicher Ansprechpartner

Vermieter und Mieter profitieren

Vorteile für Vermieter

  • Attraktive jährliche Rendite auf Investition in Solaranlage
  • Steuerliche Abschreibung
  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie
  • Unbürokratische Abrechnung
  • Garantierte Abnahme des Solarstroms
  • Geringes Risiko durch langfristige Teilnahme der Mieter
  • Aktiver Beitrag zur Energiewende

Vorteile für Vermieter

  • Attraktive jährliche Rendite auf Investition in Solaranlage
  • Steuerliche Abschreibung
  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie
  • Unbürokratische Abrechnung
  • Garantierte Abnahme des Solarstroms
  • Geringes Risiko durch langfristige Teilnahme der Mieter
  • Aktiver Beitrag zur Energiewende

Vorteile für Mieter

  • Kostenersparnis durch günstigere Strompreise
  • Kein Aufwand mehr mit Stromverträgen
  • Teilhabe an der Energiewende durch Ökostrom vom eigenen Dach
  • Stärkere Unabhängigkeit vom Energiemarkt

Individuelle Wirtschaftlichkeitsprüfung:
Finden Sie heraus, wie viel Potenzial in Ihrer Immobilie steckt!

Sparpotenzials Ihres Hauses berechnen

Vorstellung der Ersparnisse für Vermieter und Mietparteien

Vertragsabschluss zwischen Mietern und Vermieter

Vermieter veranlasst Installation der Solaranlage

Betrieb beginnt und Vermieter erhält Strompauschale von Mietparteien

Sparpotenzials Ihres Hauses berechnen

Vorstellung der Ersparnisse für Vermieter und Mietparteien

Vertragsabschluss zwischen Mietern und Vermieter

Vermieter veranlasst Installation der Solaranlage

Betrieb beginnt und Vermieter erhält Strompauschale von Mietparteien

Berechnen Sie die Solarrendite für Ihr Mehrfamilienhaus

Berechnen Sie die Solarrendite für Ihr Mehrfamilienhaus

Einfache Antworten auf kluge Fragen

Zum Start berechnen wir das Renditepotenzial Ihrer Immobilie und legen einen gemeinsamen Zeitplan fest. Im Anschluss informieren Sie als Vermieter die Mietparteien über das Vorhaben. Dafür stellen wir Ihnen nötige Informationsmaterialien zur Verfügung und unterstützen Sie auf Wunsch aktiv bei der Mieterkommunikation.

Im Anschluss kann mit der Installation durch den Fachbetrieb begonnen werden. Auch hier unterstützen wir Sie auf Wunsch bei der Auswahl eines geeigneten Partners.

Ihre Mieter profitieren von niedrigen Strompreisen, da sie Netzentgelte sparen und günstigen Solarstrom durch Ihre Anlage beziehen. Ihre Stromkosten sinken um bis zu 30%. Gleichzeitig werden sie unabhängiger vom Strommarkt und sind weniger von steigenden Stromkosten betroffen. Ihre Mieter müssen nicht mehr selbst einen individuellen Stromtarif abschließen. Dies wird bequem über den Vermieter für das ganze Haus geregelt. So besteht für das ganze Haus ein günstiger und wettbewerbsfähiger Strompreis.

Wir unterstützen Sie als Vermieter mit Informationsmaterialien und auf Wunsch auch aktiv dabei, Ihre Mietparteien zu überzeugen. Melden Sie sich gerne bei Fragen bei uns.

Sobald eine Mietpartei aus Ihrem Mehrfamilienhaus auszieht, scheidet sie automatisch auch aus der Selbstversorgung durch Ihre Solaranlage aus. Jeder neue Mieter tritt durch die Unterzeichnung der Mietzusatzvereinbarung auch der Energieversorgung Ihrer Solaranlage bei. Wir empfehlen, neue Mieter frühzeitig über die Möglichkeit der Versorgung durch die PV-Anlage des Hauses zu informieren und die Mietzusatzvereinbarung dem Mietvertrag beizulegen, damit der Mieter mit direkt Einzug durch die Solaranlage versorgt werden kann.

Bei Dach für Dach haben Sie die Möglichkeit selbst auszuwählen, welchen Fachbetrieb Sie mit der Planung und Installation der Anlage beauftragen. Es ist uns wichtig, dass Sie einen Fachbetrieb wählen, mit dem Sie sich wohlfühlen und der Ihre Anforderungen erfüllt. Wir unterstützen Sie bei der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung verschiedener Anlagengrößen und derer Renditemöglichkeiten, damit Sie genau wissen, welche Anlage für Sie Sinn macht. Die Detailplanung und Umsetzung erfolgt durch einen Fachbetrieb. Wenn gewünscht bringen wir Sie gerne mit einem unserer Fachpartnerbetriebe zusammen.

Während des Betriebs unterstützt Sie weiterhin unser Team und unsere Dach für Dach Software. Diese liefert Ihnen die aktuellen Verbrauchsdaten der einzelnen Wohneinheiten, die Erzeugungsdaten sowie die bezogene Reststrommenge. Gleichzeitig ermöglichen wir Ihnen so die langfristig Verwaltung Ihrer Wohneinheiten und der Abrechnung der Stromkosten.

Die Wartung Ihrer Anlage übernimmt der für die Installation zuständige Fachpartner.

Finden Sie heraus, wie viel
Potenzial in Ihrer Immobilie steckt!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Anregungen und melden uns
schnellstmöglich bei Ihnen!